STANDORT SEHNSUCHT

Dokumentarfilm, 2012, 90 Min.
Kaum eine Region in Deutschland ist so bunt wie das Ruhrgebiet: Unterschiedliche Nationen, Charaktere, Weltanschauungen kommen hier zusammen. Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht keine Einheit, trotzdem pflegen und leben die Menschen auf ihre Art Zusammengehörigkeit. Warum kommen Menschen hierher? Wie stellen sich junge Menschen ihre Zukunft vor? Was haben ältere Menschen von ihrem Leben erwartet, wie hat sich ihr Leben tatsächlich gestaltet? Welche Werte, Träume, Sehnsucht treiben sie an?
Mehr als 30 Menschen aus dem Ruhrgebiet kommen in diesem insgesamt 90minütigen Dokumentarfilm zu Wort. Der Film lässt uns erleben, wie Biografie, Sozialisation und kultureller Hintergrund die individuellen Sehnsuchtsbilder beeinflussen.
Es äußern sich unterschiedlichste Menschen der Ruhrregion zu ihrem Leben und zum Thema „Sehnsucht“, der Schichtführer einer Härterei zum Beispiel, eine Verkäuferin des Straßenmagazins „bodo“, ein afrikanischer Kunstmaler, eine Sexualbegleiterin, jugendliche Streetartisten, der Direktor eines Unternehmens aus der Finanzwirtschaft, ein 89-jähriger Musiklehrer im Ruhestand, eine junge Krankenschwester aus einer türkischen Familie, ein Luftbildarchäologe aus China …
Idee, Buch, Regie: Lisa Lyskava