Wir machen PAUSE!
Es bleibt dabei: Ohne Publikum spielen wir nicht gern. Deshalb unterbrechen wir auch in diesem Jahr unsere Aufführungen, bis Sie aus dem Urlaub zurück sind. Wir wünschen Ihnen eine schöne, anregende und erholsame Zeit und freuen uns darauf, Sie bald wieder im ZEITMAUL willkommen zu heißen! Ein Teil des Programms steht schon – schauen Sie mal …

August

BOOMERNÄCHTE
30. August 2025 – 19.30 Uhr
Ein Mann, der nachts über die Schönheit des Lebens Texte verfasst.
Eine Frau, die jede Nacht von irgendetwas geweckt wird, immer um dieselbe Zeit.
Der Mann und die Frau, ein Ehepaar, begegnen sich nachts, beide gefangen im eigenen Rätsel. Ihre zunächst kurzen Gespräche passen sich der Stille der Nächte an. Bis der Moment kommt, die eine Nacht, in die eine Kraft hereinbricht und ihre Intimität zum Bersten bringt.
BOOMERNÄCHTE erzählt vom unterschiedlichen Umgang mit dem Älterwerden;
von Menschen, die Boomer genannt werden, und ihrer unterschiedlichen Wahrnehmung der Gegenwart;
von den sogenannten Begleitern, die mit uns geboren werden, die uns besser als wir uns selbst kennen, die das ganze Leben mit uns gehen, es sei denn, wir ersticken sie mit festgefahrenem Denken, mit Verstocktheit, mit zu viel Vergangenheit und ihrer Glorifizierung.
BOOMERNÄCHTE – lebensnah, poetisch und zuweilen magisch.
Mit: Hella Mascus, Jost Grix
Begleiter (Video): Salome Anna Zehnder, Camillo Guthmann
Technik: Michael Georgi
Kamera: Jurek Uske
Text/Regie: Witek Danielczok
Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

September

THE GERMAN DREAM – vom Tellerwäscher zum Minijobber
5. September 2025 – 19.30 Uhr
Vergessen Sie alles, was Sie über Erfolg zu wissen glaubten. Denn Adrian de Greef ist einer, der es tatsächlich geschafft hat – vom tellerwaschenden Küchengehilfen aus der schwäbischen Alb zu einem der erfolgreichsten Selfmade-Minijobber im deutschen ´Las Vegas´ des Live-Entertainments: in Altenbochum!
Trotz dieses laut eigener Aussage phänomenalen Erfolgs ist er immer bodenständig geblieben: So demonstriert er sympathisch, wie man den Zauber des (Arbeits-)Alltags entdecken und im Scheinwerferlicht glänzen lassen kann. Dabei enthüllt er die geheimen Learnings seiner „steilen Karriere“. An Hand persönlicher Anekdoten, zeigt Adrian so auf einzigartig charmante Weise, dass es wirklich jeder zum Minijobber schaffen kann! Sogar er.
Erleben Sie einen Ausnahme-Entertainer, der mit seinem feinsinnig-humorvollen Blick auf die Welt gleichermaßen begeistern wie berühren kann. Einen, der die Selbstironie und die Herzlichkeit feiert. Und mit Ihnen eine Lebensvision teilt, die Sie selbst weiterträumen werden…
„Ganz große (*Klein-)Kunst“ (Mittelbadische Presse)
Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)
Verehrtes Publikum, liebe Freunde und Förderer des ZEITMAUL-Theaters!
Als Off-Theater können auch wir nicht aus dem Vollen schöpfen. Deshalb sind uns kleine Spenden immer willkommen – sie tragen dazu bei, dass unser Theater auch weiterhin in Sachen Kultur für Sie da sein kann.