Oktober

Bildmotiv mit Totenschädel zur Ankündigung der internationalen Performance "Unser alltägliches Halloween" (ZEITMAUL-Theater Bochum)

Unser alltägliches Halloween | Internationale Performance

31. Oktober 2025 – 18.30 Uhr

Das Projekt ist das Ergebnis eines internationalen Treffens deutscher, schwedischer, ukrainischer und polnischer Animatoren, Pädagogen, Projektleiter:innen und Künstler, die täglich mit jungen Menschen arbeiten und in ihrer Arbeit verschiedene Mittel des künstlerischen Ausdrucks nutzen.
Eine interaktive Form des Projektes bietet viel Raum für Austausch, Reflexion und Erleben. Auf diese Weise lernen die Projektleiter:innen aus eigener Erfahrung, womit sie junge Menschen innerhalb der internationalen Jugendprojekten konfrontieren.
„Unser alltägliches Halloween“ spiegelt die alltäglichen Ängste, Unsicherheiten, Enttäuschungen und Hilflosigkeit junger Menschen wider. Schule, Zuhause, Straße und Internet bieten keinen Schutz mehr. Wohin kann man Zuflucht suchen?
Vielleicht muss man selbst unheimlich werden?

Workshopleiter: Maria Wolf, Wilfried David Mayinga, Beckley Adeoye, William Hayibor Venous (Kid_liveness)

November

Aufnahme der Band WireWagna (ZEITMAUL-Theater Bochum

WireWagna

2. November 2025 – 18.00 Uhr

Zu Gast: die Schauspielerin Joanna Stanecka!

Eintritt: 12 Euro/ermäßigt: 8 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Szenenfoto aus "Boomernächte" (ZEITMAUL-Theater Bochum)

BOOMERNÄCHTE

9. November 2025 – 18.00 Uhr

Ein Mann, der nachts über die Schönheit des Lebens Texte verfasst.
Eine Frau, die jede Nacht von irgendetwas geweckt wird, immer um dieselbe Zeit.
Der Mann und die Frau, ein Ehepaar, begegnen sich nachts, beide gefangen im eigenen Rätsel. Ihre zunächst kurzen Gespräche passen sich der Stille der Nächte an. Bis der Moment kommt, die eine Nacht, in die eine Kraft hereinbricht und ihre Intimität zum Bersten bringt.

BOOMERNÄCHTE erzählt vom unterschiedlichen Umgang mit dem Älterwerden;
von Menschen, die Boomer genannt werden, und ihrer unterschiedlichen Wahrnehmung der Gegenwart;
von den sogenannten Begleitern, die mit uns geboren werden, die uns besser als wir uns selbst kennen, die das ganze Leben mit uns gehen, es sei denn, wir ersticken sie mit festgefahrenem Denken, mit Verstocktheit, mit zu viel Vergangenheit und ihrer Glorifizierung.

BOOMERNÄCHTE – lebensnah, poetisch und zuweilen magisch.

Mit: Hella Mascus, Jost Grix
Begleiter (Video): Salome Anna Zehnder, Camillo Guthmann
Technik: Michael Georgi
Kamera: Jurek Uske
Text/Regie: Witek Danielczok

Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Abdruck des Buchtitels "Das Märchen von unserem Verschwinden und andere Prosa" von Witek Danielczok (ZEITMAUL-Verlag Bochum)

DAS MÄRCHEN VON UNSEREM VERSCHWINDEN und andere Prosa

Performative Buchpräsentation

16. November 2025 – 18.00 Uhr

Wir präsentieren das dritte Buch des ZEITMAUL-VERLAGS: Das Märchen von unserem Verschwinden und andere Prosa von Witek Danielczok.

Witek Danielczok ist Autor, Regisseur, Gründer und Leiter des ZEITMAUL-Theaters. Die Texte aus seinem Buch werden von Schauspielern – Maria Wolf, Markus Kiefer und im Video Jana Schulz – szenisch vorgetragen.

Abdruck des Buchtitels "Das Märchen von unserem Verschwinden und andere Prosa" von Witek Danielczok (ZEITMAUL-Verlag Bochum)

DAS MÄRCHEN VON UNSEREM VERSCHWINDEN und andere Prosa

Performative Buchpräsentation

21. November 2025 – 19.30 Uhr

Wir präsentieren das dritte Buch des ZEITMAUL-VERLAGS: Das Märchen von unserem Verschwinden und andere Prosa von Witek Danielczok.

Witek Danielczok ist Autor, Regisseur, Gründer und Leiter des ZEITMAUL-Theaters. Die Texte aus seinem Buch werden von Schauspielern – Maria Wolf, Markus Kiefer und im Video Jana Schulz – szenisch vorgetragen.

Foto vom Duo Diagonal zur Ankündigung des Auftritts im ZEITMAUL-Theater Bochum mit dem Programm "Branka und Roger"

DUO DIAGONAL präsentiert: Branka und Roger

29. November 2025 – 19.30 Uhr

Ein ungleiches Showpaar will es wissen! Branka: süd-osteuropäische Urgewalt und Expertin für fast Alles trifft auf Roger: deutscher Entertainer mit einem Charme zwischen Gebrauchtwagenhändler und Goofy.
Als draufgängerischer Charmebolzen erobert Branka die Herzen des Publikums. Zusammen fackeln sie das schrägste Spektakel östlich von Las Vegas ab: abwechslungsreich wie ein Varieté, durchgedreht wie eine Slapstick-Komödie. Dabei ziehen sie das Showbusiness genüsslich durch den Kakao.
Wie im echten Leben passt nichts perfekt zusammen, am wenigsten Branka und Roger. Und gerade das macht Spaß. Getreu Brankas Motto: „Egal was Leben bringt – trink!“
Seit 25 Jahren ist das Duo auf internationalen Festivals und einheimischen Kabarettbühnen unterwegs mit über 2000 Shows von Tuttlingen bis Tokio, Hamburg bis HongKong. Ihre Programme wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem „Kölner Applaus“ im Rahmen des CologneComedyFestivals.

Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Fotomontage aus Gesichtshälften der Musiker Eckard Koltermann und Serge Corteyn zur Ankündigung eines gemeinsamen Auftritts mit Witek Danielczok (ZEITMAUL-Theater Bochum)

KOLTERMANN/CORTEYN/DANIELCZOK

30. November 2025 – 18.00 Uhr

Jazz trifft Poesie

Eintritt: 15 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Dezember

Szenenfoto aus "Boomernächte" (ZEITMAUL-Theater Bochum)

BOOMERNÄCHTE

4. Dezember 2025 – 19.30 Uhr

Ein Mann, der nachts über die Schönheit des Lebens Texte verfasst.
Eine Frau, die jede Nacht von irgendetwas geweckt wird, immer um dieselbe Zeit.
Der Mann und die Frau, ein Ehepaar, begegnen sich nachts, beide gefangen im eigenen Rätsel. Ihre zunächst kurzen Gespräche passen sich der Stille der Nächte an. Bis der Moment kommt, die eine Nacht, in die eine Kraft hereinbricht und ihre Intimität zum Bersten bringt.

BOOMERNÄCHTE erzählt vom unterschiedlichen Umgang mit dem Älterwerden;
von Menschen, die Boomer genannt werden, und ihrer unterschiedlichen Wahrnehmung der Gegenwart;
von den sogenannten Begleitern, die mit uns geboren werden, die uns besser als wir uns selbst kennen, die das ganze Leben mit uns gehen, es sei denn, wir ersticken sie mit festgefahrenem Denken, mit Verstocktheit, mit zu viel Vergangenheit und ihrer Glorifizierung.

BOOMERNÄCHTE – lebensnah, poetisch und zuweilen magisch.

Mit: Hella Mascus, Jost Grix
Begleiter (Video): Salome Anna Zehnder, Camillo Guthmann
Technik: Michael Georgi
Kamera: Jurek Uske
Text/Regie: Witek Danielczok

Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Plakat mit Fotos von Joanna Stanecka und Zibby Krebs zur Ankündigung des Weihnachtskonzerts "Zärtlichkeit des Lichts" (ZEITMAUL-Theater Bochum)

JOANNA STANECKA/ZIBBY KREBS

„Zärtlichkeit des Lichts“ – Weihnachtslieder für den Frieden

6. Dezember 2025 – 19.30 Uhr

Ein berührender Abend voller Wärme, Musik und Hoffnung.
Polnische und deutsche Weihnachtslieder begegnen jazzigen Klassikstandards – in einem zarten Dialog von Kulturen, Sprachen und Herzen. Gemeinsames Singen traditioneller Weihnachtslieder lädt zum Innehalten ein – zu einer musikalischen Meditation über Frieden in der Welt.
Ein Konzert, das Licht und Zärtlichkeit in die Winterzeit bringt.
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und Unsicherheiten zunehmen, gewinnt das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern eine besondere Bedeutung. Es verbindet Menschen über Generationen, Kulturen und Sprachen hinweg und erinnert an die gemeinsamen Werte von Frieden, Mitmenschlichkeit und Hoffnung.

Eintritt: 15 Euro/ermäßigt: 10 Euro (Schüler*innen, Studierende)

Karten vorbestellen Nach oben

Verehrtes Publikum, liebe Freunde und Förderer des ZEITMAUL-Theaters!

Als Off-Theater können auch wir nicht aus dem Vollen schöpfen. Deshalb sind uns kleine Spenden immer willkommen – sie tragen dazu bei, dass unser Theater auch weiterhin in Sachen Kultur für Sie da sein kann.

Spendenkonto

IBAN: DE54430500010001540160

Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus: Bitte geben Sie dazu unter „Verwendungszweck“ Name und Adresse an. Vielen Dank!