TRAGEDIA DELL’ARTE – Die schräge Sicht des Harlekins

Plakat zur Ankündigung von Tragedia Dell'Arte - Die schräge Sicht des Harlekins (ZEITMAUL-Theater Bochum)

Aus unserem Jugendclub „Maulhelden“ (gefördert durch die Stadtwerke Bochum) ist eine eigenständige Theatergruppe entstanden, bestehend aus mehreren jungen Menschen. Nun haben sie ein eigenes Theaterstück entwickelt. Das Theaterstück trägt den Titel „Tragedia Dell‘Arte – Die schräge Sicht des Harlekins“ und behandelt die Beziehung des Schauspielers zu seiner Rolle.

Dargestellt wird die Tragik des gefallenen Urteils, einer Rolle zugewiesen zu werden und diese leben zu müssen: sich mit einem Fremden einen Körper teilen zu müssen, ein Leben lang als Narr, als Diener, Dummkopf der Welt bevorstehen.
Die Bühne ist bespielt von sechs Schauspielern. Sechs Individuen, die außerhalb des Spiels ein Gesicht und Seele hatten: Der charmante und energievolle junge Mann, der nun den traurigen Clown Pierrot verkörpern muss. Die freche, unsittliche Colombina, ein zarter Capitano und hilfloser Dottore, ein Regisseur, unter der Maske des Diktators Pantalone.
Und inmitten von allem: ein Arlecchino, der nicht lachen kann.

Durch den Blick des Harlekins erlebt der Zuschauer die Welt des Theaters hinter gefallenem Vorhang: Wenn die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen – welches Gesicht ist noch das wahre? Welche Stimme war die nicht verstellte?
Eine Studie des Seins und Nichtseins: Ist ein Schauspieler nur da, wenn er angesehen wird?
Oder löst er sich auf, nach und nach, durch den Schmutz der Blicke, die an ihm kleben?
Kann er jemals von seinem Spiel frei sein?

Regie, Text, Kostüm und Bühnenbild: Alice Goz
Technik: Mark Scharonow
Schauspiel: Alice Goz, Ari Mololkina, List Heinickel, Lotti Hagemann, Mizzi Salliker, Rayan Wölk